📍STANDORT: WERNE
Familiäre Wohngemeinschaft für 24-Std. außerklinische Intensivpflege
Aktuell haben Sie die Möglichkeit unsere mit Herz geführte Intensivpflege-WG zu entdecken, da wir freie Kapazitäten haben. Informieren Sie sich jetzt.
Was sollten Sie bei einer Intensivpflege‒Wohngemeinschaft zu beachten?
Vielleicht haben Sie bereits eine Empfehlung für eine Intensivpflege-WG erhalten, doch ist das die beste Wahl?
Sie stehen vor einer wichtigen Entscheidung und hier ist es hilfreich, sich eine zweite Meinung einzuholen.
Wir beraten Sie telefonisch oder vor Ort: Kostenlos und unverbindlich
Finden Sie jetzt heraus, ob unsere familiäre Intensivpflege-WG die idealen Voraussetzungen für die Pflege Ihres Angehörigen bietet.
Unsere Leistungen vom Intensivpflegedienst in Werne
Behandlungspflege
Wir bieten Ihnen eine umfassende und individuell angepasste Behandlungspflege, um die bestmögliche Unterstützung für Ihre Angehörigen zu gewährleisten. Unser erfahrenes und hochqualifiziertes Team ist stets darum bemüht, auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Lieben einzugehen und sie in ihrer täglichen Versorgung optimal zu begleiten. Mit unserem weitreichenden Angebot an Pflegeleistungen stehen wir Ihnen in allen Belangen der Behandlungspflege zur Seite.
Grundpflege / Hauswirtschaftliche Vorsorge
Wir übernehmen sowohl die Grundpflege als auch die hauswirtschaftliche Vorsorge und unterstützen Ihre Angehörigen dabei, ein selbstbestimmtes Leben im gewohnten Umfeld zu führen. Zu unseren Leistungen gehören unter anderem die Körperpflege, die Unterstützung bei der Ernährung, die Förderung der Mobilität sowie die Begleitung beim Einkaufen. Darüber hinaus kümmern wir uns um die Reinigung der Wohnung und das Waschen der Wäsche, damit sich Ihre Angehörigen rundum wohl und gut versorgt fühlen.
Förderungen
Wir bieten Ihnen zusätzlich eine Vielzahl an Förderungen an, um die Lebensqualität Ihrer Angehörigen zu verbessern. Dazu gehören die psychosoziale Betreuung, die Förderung der Wahrnehmung und Kommunikationsfähigkeit sowie die Unterstützung der aktiven und passiven Beweglichkeit und Koordination. Wo immer möglich, setzen wir uns auch dafür ein, die Abhängigkeit von Hilfsmitteln wie Ernährungssonden oder Beatmungsgeräten zu verringern.
Zusätzliche Leistungen
Wir bieten nicht nur Pflegeleistungen an, sondern auch eine Reihe zusätzlicher Services, um Ihre Angehörigen umfassend zu unterstützen. Dazu gehört die Verhandlung mit Kostenträgern, die Übernahme des kompletten Überleitmanagements, einschließlich des Klinik-Erstbesuchs, sowie die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten, Providern, Angehörigen und gesetzlichen Betreuern, um eine optimale Betreuung sicherzustellen
Kostenlose Beratung
Unsere Geschäftsführerin steht Ihnen für eine kostenlose Beratung gerne zur Verfügung (telefonisch oder vor Ort).
Geben Sie im Formular Ihre Daten ein, damit wir Sie telefonisch kontaktieren und kostenlos beraten können.
Unsere Pflegedienstleitung und Geschäftsführerin: Güler Kocoglu
Wie können wir Sie erreichen?
Intensia GmbH Pflegedienst
Der Intensia Pflegedienst bietet eine erstklassige 24-Std. außerklinische Intensivpflege innerhalb ihrer familiären Wohngemeinschaft an.
Mit einem engagierten Team aus erfahrenen Fachkräften und Therapeuten sorgen wir für eine rundum kompetente Betreuung, die sowohl medizinische als auch therapeutische Aspekte umfasst.
Güler Kocoglu
Geschäftsführung
Rufen Sie jetzt an, um sich kostenlos beraten zu lassen
Sie haben gerade nicht genügend Zeit? Dann folgen Sie den Schritten 1 bis 3.
1
Klicken Sie auf "Kostenlose Beratung"
Im Anschluss öffnet sich ein kurzes Online-Formular.
2
Hinterlassen Sie uns Ihre Daten
Um uns bestmöglich auf Ihre Beratung vorzubereiten, können Sie uns ein paar Informationen zur aktuellen Situation der pflegebedürftigen Person hinterlassen und Ihre Daten, damit wir Sie kontaktieren können.
3
Wir kontaktieren Sie innerhalb von 24h
Nach dem Absenden Ihrer Daten werden wir Sie innerhalb von einem Werktag anrufen, um Sie kostenlos zu beraten (telefonisch oder auch vor Ort).
Häufig gestellte Fragen
Welche Kosten können auf mich zukommen?
Die Kosten für die Versorgung werden grundsätzlich durch die Kranken- und Pflegekasse abgedeckt. In einer Wohngemeinschaft fallen jedoch ausschließlich Mietkosten an, die von den Bewohnern selbst getragen werden müssen. Es ist wichtig zu beachten, dass trotz einer möglichen Befreiung von anderen Kosten weiterhin Ausgaben für Medikamente entstehen können, die zusätzlich übernommen werden müssen.
Wie ist der Ablauf von der Überleitung zu Ihnen?
Die gesamte Überleitung wird vom Pflegedienst übernommen, der sich um den Kontakt mit der Klinik, dem Sozialdienst, den Ärzten und den Providern kümmert.
Wie ist die Versorgung aufgestellt?
Es gibt einen Stellenschlüssel von einer Fachkraft für drei Patienten, wobei ausschließlich Fachkräfte eingesetzt werden. Die Arbeit wird zudem von Krankengymnasten, Ergotherapeuten und Logopäden begleitet. Neben dem Hausarzt steht auch ein Facharzt für Anästhesie und Notfallmedizin zur Verfügung.
Rufen Sie jetzt an und lassen Sie sich kostenlos beraten
Standort: Werne
Grafenweg 2, 59368 Werne
Familiengeführt
Das richtige Umfeld für Ihren Angehörigen.
Freie Kapazitäten
Aktuell sind noch freie Plätze verfügbar.